Keine Sportarena, kein Busbahnhof, keine Schüler...

Update Juni 2025

Veröffentlicht am 12. Juni 2025

Nachdem wir im letzten Jahr bereits einen großartigen Teilerfolg bezüglich der geplanten Wettkampfsportarena auf dem Lauseberg erreichen konnten, haben wir nun auch die Gewissheit, dass unsere Unterschriftensammlung und die Information der Unteren Wasserbehörde und der Naturschutzverbände sowie unser offener Protest gegen die Errichtung eines Busbahnhofs auf dem Lauseberg geholfen haben. Die AG Verkehrskonzept Lauseberg der Gemeindevertreter, Verwaltung und des Projektträgers tagte und es wurde gleich zu Beginn in einer Präsentation der Verwaltung klargestellt, dass für einen Busbahnhof auf dem Lauseberg gar keine Notwendigkeit besteht. Die bereits bestehenden Haltestellen am Heidehaus und Bhf. Zepernick wurde jetzt in die Planung eines Verkehrskonzepts aufgenommen.

Ein weiterer Meilenstein ist die Rettung eines Teils unseres Biotops und der bereits seit langem von der Gemeindevertretung gefasste Beschluss, ALLE Ausgleichsmaßnahmen auf dem Plangelände zu realisieren, kann nun endlich verwirklicht werden.

Doch ein Problem gibt es doch: Wir haben bereits bei der Gemeindeversammlung im Januar 25 auf die sinkenden Geburtenraten hingewiesen. Am 12. Mai wurden in der MOZ die zu erwartenden Schülerzahlen veröffentlicht. Schon jetzt werden z.B. in Wandlitz Kita-Plätze in Hortplätze umgewidmet. Ab 2028/29 werden erst Grundschulen und später weiterführende Schulen durch sinkende Schülerzahlen gefährdet sein. In den nächsten Jahren werden mehrere Gymnasien in Landkreis Barnim fertiggestellt z.B. in Bernau, Werneuchen, Wandlitz und dann auch noch in Zepernick? Um die Verschwendung von Steuergeldern zu vermeiden, fordern wir weiterhin das Projekt am Lauseberg deutlich kleiner in Schwanebeck anzugliedern.

Wir werden das gesamte Projekt weiterhin äußerst kritisch begleiten und wie immer, frühzeitig auf Probleme und Missstände hinweisen.